Spur H0

Die Spur

Anlage: Anlagenform – U-Form, Größe 8,75m x 1,60m, 1,70m x 2,40m, 7,00m x 1,20m; Schattenbahnhof 8,75m x 0,60m mit Wendel und Ausfahrgleis

Gleise: Märklin K- und C-Gleise in Kombination

Streckenführung: 2 Ebenen mit 6-gleisigem Schattenbahnhof; zweigleisiger Wendel von 0,75m Höhe und 7 Wendel und einer Schienenlänge von ca. 25m

Gleislänge: zur Zeit ca. 150m verbaut

Betriebsart: Digital Märklin 3-Leiter; manuell und automatisch

Fahrzeuge: Epochen unabhängig; die meisten Fahrzeuge werden von den Vereinsmitgliedern eingebracht.

Derzeitige Aktivitätsschwerpunkte: Fertigstellung des Hafens, Burg mit aktiver Seilbahn und Integration einer rollenden Landstraße zusammen mit dem Faller Car System.

Der Baufortschritt

Der erste Bauabschnitt ist mit dem Wendel, dem Schattenbahnhof, der Steinheimer Brücke und dem Bahnhof gleistechnisch abgeschlossen. 

Zur Zeit wird an der Landschaftsgestaltung  inklusiver der Beleuchtung, der Fertigstellung des Hafens und dem Anschluss des Lok-Schuppens gearbeitet. 

Die nächsten größeren Projekte sind

  • die Integration einer rollenden Landstraße zusammen mit dem Faller Car System.
  • Bau einer Burg mit aktiver Seilbahn 

Zusätzliche Informationen

Nach der Vereinsgründung vor mehr als 40 Jahren wurde bald schon mit dem Aufbau der ersten Anlage in der Spur „H0“ begonnen. Mit dem Umzug ins Radwerk wurde wiederholt mit einem komplett neuen Konzept und Neuaufbau der Anlage begonnen.